Sven lager - Mein Sommer als Wal
Der Roman Ein Sommer als Wal von Sven Lager handelt von Matthias, der wegen einiger Ladendiebstähle in Berlin für einige Wochen zum sozialem Dienst an Behinderten in ein deutsches Dorf in Südafrika geschickt wird. Das kleine Sommerdal wird von vermeintlichen Spinner, Aussteigern, Althippies und Esotherikern geführt. Matthias findet sich bald in seiner neuen Umgebung zurecht und beginnt die Vorzüge, die für ihn in erster Linie in den Gelegenheiten zum Wellenreiten liegen, zu geniessen. Bald lernt er ein schwarzes Mädchen namens Zola aus dem Township in der Nähe von Kaptadt kennen, mit er bald eine Beziheung eingeht. Zola stellt sich Deutschland als ein Paradies vor und bald ergeben sich Umständen, die sie und Matthias vor schwierige Entscheidungen stellen und die Deutschland für Zola erreichbarer machen.
Nachdem ich mich an die etwas spärliche Sprache von Sven Lager gewöhnt hatte, hab ich sehr bald in das Buch hineingefunden und wurde von der Handlung mitgerissen. Viele Zusammenhänge muss sich der Leser aus den Dialogen und den Erläuterungen zusammenreimen, was aber mit der fortschreitenden Lektüre immer einfacher gelingt.
Das Buch macht die vielen Widersprüche, die das Leben in Südafrika erschweren, deutlich. So wird das Leben durch das Ende der Apartheid für viele Schwarze nicht zwingend leichter oder besser und die Althippies von Sommerdal schrecken nicht davor zurück, mit dem rassistischen Arzt des Dorfes anzubandeln, wenn es nun mal von Vorteil für die Einrichtung ist.
Alles in allem gefiel mir Mein Sommer als Wal wirklich gut. Es lässt sich gut lesen und hat mir Südafrika ein ganzes Stück näher gebracht.
Mein Urteil: vier Sterne
****
Nachdem ich mich an die etwas spärliche Sprache von Sven Lager gewöhnt hatte, hab ich sehr bald in das Buch hineingefunden und wurde von der Handlung mitgerissen. Viele Zusammenhänge muss sich der Leser aus den Dialogen und den Erläuterungen zusammenreimen, was aber mit der fortschreitenden Lektüre immer einfacher gelingt.
Das Buch macht die vielen Widersprüche, die das Leben in Südafrika erschweren, deutlich. So wird das Leben durch das Ende der Apartheid für viele Schwarze nicht zwingend leichter oder besser und die Althippies von Sommerdal schrecken nicht davor zurück, mit dem rassistischen Arzt des Dorfes anzubandeln, wenn es nun mal von Vorteil für die Einrichtung ist.
Alles in allem gefiel mir Mein Sommer als Wal wirklich gut. Es lässt sich gut lesen und hat mir Südafrika ein ganzes Stück näher gebracht.
Mein Urteil: vier Sterne
****
Toxicity - 23. Apr, 20:58