Verschenkt und behalten
Gestern hab ich meinen besten Freund Christian (s. auch Beitrag zu Mein Leben als Leser) nachträglich ein Buch zum Geburtstag geschenkt. Mir war bewußt, dass es ein riskantes Vorhaben ist, ihm ein Buch zu schenken. Und leider ist das Ganze prompt schiefgegangen, denn leider hat er Matt Ruff´s Ich und die anderen bereits im Regal stehen und hat es schon im vergangenen Jahr gelesen. Zumindest konnte er mich darin bestätigen, dass es eine gute Wahl war. Ich kenne von Matt Ruff bisher nur G.A.S. und Fool on the Hill, die mir beide ziemlich gut gefallen haben. Daher war ich mir sicher, mit seinem neuen Roman nicht viel falsch machen zu können. Grundsätzlich war dieser Gedanke dann wohl auch ganz richtig, wenn der Beschenkte das Buch nicht schon längst gehabt hätte.
Einen Vorteil hat das Ganze, ich bin auf diesem Weg zu einem neuen Buch gekommen. Was er nun als "Ersatzgeschenk" bekommt, kann ich hier und jetzt natürlich nicht verraten. Ich hab aber schon konkrete Vorstellungen und gute Hoffnungen, dass er das nächste Geschenk noch nicht besitzt oder kennt.
Vielleicht berichte ich später davon.
PS: Die WM ist vorbei. Und erstmal weiß man kaum, wie man jetzt die Zeit so ganz ohne täglichen Fußball aushalten soll. Ich werd versuchen es mit Lesen zu kompensieren. Paul Austers Buch, das ich aktuell auf dem Nachttisch liegen habe, macht es einem leicht. Leider werd ich mich aber zudem die nächsten Wochen verstärkt mit betriebswirtschaftlichen Fach- und Lehrbüchern rumschlagen müssen, um im Herbst eine Prüfung zu schaffen. Ich hoffe, der Blog wird darunter nicht allzu sehr leiden müssen.
Einen Vorteil hat das Ganze, ich bin auf diesem Weg zu einem neuen Buch gekommen. Was er nun als "Ersatzgeschenk" bekommt, kann ich hier und jetzt natürlich nicht verraten. Ich hab aber schon konkrete Vorstellungen und gute Hoffnungen, dass er das nächste Geschenk noch nicht besitzt oder kennt.
Vielleicht berichte ich später davon.
PS: Die WM ist vorbei. Und erstmal weiß man kaum, wie man jetzt die Zeit so ganz ohne täglichen Fußball aushalten soll. Ich werd versuchen es mit Lesen zu kompensieren. Paul Austers Buch, das ich aktuell auf dem Nachttisch liegen habe, macht es einem leicht. Leider werd ich mich aber zudem die nächsten Wochen verstärkt mit betriebswirtschaftlichen Fach- und Lehrbüchern rumschlagen müssen, um im Herbst eine Prüfung zu schaffen. Ich hoffe, der Blog wird darunter nicht allzu sehr leiden müssen.
Toxicity - 10. Jul, 10:54