Tom Sawyer - Jugendbuchklassiker!
Ich besitze das Buch schon sehr lange, kann mich auch nicht daran erinnern, woher ich es hab bzw. wann ich es bekommen habe. Genauso wenig kann ich mich daran erinnern, es schon mal gelesen zu haben. Trotzdem kamen mir beim Lesen einige Passagen bekannt vor, aber dass kann auch gut daran liegen, dass man irgendwann in seinem Leben sicherlich irgendwo schon mal mit Tom Sawyer in Berührung gekommen ist (bei mir war es vielleicht das Fernsehen!).
Und ich muss sagen, auch mit 32 Jahren macht es noch ziemlichen Spaß Tom Sawyer von Mark Twain zu lesen. Gerade den letzten Teil fand ich wirklich packend und amüsant ist das Buch sowieso durchweg.
Man kann bestens nach empfinden, wie sich Tom zum Beispiel im Ärger über eine ungerechte Bestrafung seiner Tante Polly mit zwei Leidensgenossen (einer ist Huckleberry Finn!) zum Piratenleben entschließt. Allerdings verläßt die drei Jungs bald der Mut wieder und das Heimweh siegt. Für ihre Rückkehr wählen sie keinen aufsehenerregenderen Zeitpunkt, als die eigene Totenfeier. Der Neid der anderen Kinder und die Aufmerksamkeit der Erwachsenen, die natürlich in ihrer Trauer längst allen Ärger vergessen haben und stattdessen von einem schlechten Gewissen geplagt werden, ist ihnen sicher.
Trotz gelegentlicher körperlicher Züchtigung (damals noch vollkommen selbstverständlich) scheint Tom Sawyer mit all seinen Abenteuern und Unternehmungen ein wirklich schönes Leben zu haben.
Für Kinder ab 10 und auch für Erwachsene bestens geeignet. Aber das wird für viele sicher keine neue Erkenntnis sein.
Und ich muss sagen, auch mit 32 Jahren macht es noch ziemlichen Spaß Tom Sawyer von Mark Twain zu lesen. Gerade den letzten Teil fand ich wirklich packend und amüsant ist das Buch sowieso durchweg.
Man kann bestens nach empfinden, wie sich Tom zum Beispiel im Ärger über eine ungerechte Bestrafung seiner Tante Polly mit zwei Leidensgenossen (einer ist Huckleberry Finn!) zum Piratenleben entschließt. Allerdings verläßt die drei Jungs bald der Mut wieder und das Heimweh siegt. Für ihre Rückkehr wählen sie keinen aufsehenerregenderen Zeitpunkt, als die eigene Totenfeier. Der Neid der anderen Kinder und die Aufmerksamkeit der Erwachsenen, die natürlich in ihrer Trauer längst allen Ärger vergessen haben und stattdessen von einem schlechten Gewissen geplagt werden, ist ihnen sicher.
Trotz gelegentlicher körperlicher Züchtigung (damals noch vollkommen selbstverständlich) scheint Tom Sawyer mit all seinen Abenteuern und Unternehmungen ein wirklich schönes Leben zu haben.
Für Kinder ab 10 und auch für Erwachsene bestens geeignet. Aber das wird für viele sicher keine neue Erkenntnis sein.
Toxicity - 9. Jan, 20:55