Arthur Schnitzler - Traumnovelle
Ein Buch das auch ich als vermeintlicher Langsamleser gut in knapp zwei Tagen bewältigen kann. Und das nicht nur wegen der nur 93 Seiten, die das Buch hat, sondern vielmehr weil es ein wirklich gutes, von den ersten Seiten an fesselndes Buch ist.
Arthur Schnitzler erzählt in der Novelle vom Ehepaar Fridolin und Albertine, die eine Tochter zusammen haben und eine scheinbar harmonische Ehe führen. Ein offenes Gespräch zwischen den Beiden bringt jedoch zu Tage, dass beide durchaus uneheliche Wünsche, Phantasien und Träume haben. Albertines Unterbewusstsein drückt sich in nächtlichen Träumen voller Leidenschaft (die sich weniger auf ihren Mann bezieht) aus. Ein ihm gegenüber gestandener Traum führt wiederum bei Fridolin zu Gefühlen, als hätte Albertine ihn im wirklichen Leben betrogen.
In der Nacht ans Sterbebett eines Patienten gerufen, beginnt für ihn ein Ausflug in die Grenzgebiete seiner eigenen bislang scheinbar unterdrückten Begierden, die sich ebenfalls nicht gänzlich auf seine Ehefrau beschränken. Er gerät in Situationen, die sein Leben und seine Treue zu Albertine ernsthaft gefährden.
Traumnovelle diente als Vorlage für Stanley Kubricks Film "Eyes Wide Shut" mit Nicole Kidman und Tom Cruise, den ich selber nur ausschnittsweise kenne. Das Buch jedenfalls wird meiner Meinung nach zurecht als ein Klassiker bezeichnet, der tiefgründig die Tücken des menschlichen Unterbewußtseins ausleuchtet.
Arthur Schnitzler erzählt in der Novelle vom Ehepaar Fridolin und Albertine, die eine Tochter zusammen haben und eine scheinbar harmonische Ehe führen. Ein offenes Gespräch zwischen den Beiden bringt jedoch zu Tage, dass beide durchaus uneheliche Wünsche, Phantasien und Träume haben. Albertines Unterbewusstsein drückt sich in nächtlichen Träumen voller Leidenschaft (die sich weniger auf ihren Mann bezieht) aus. Ein ihm gegenüber gestandener Traum führt wiederum bei Fridolin zu Gefühlen, als hätte Albertine ihn im wirklichen Leben betrogen.
In der Nacht ans Sterbebett eines Patienten gerufen, beginnt für ihn ein Ausflug in die Grenzgebiete seiner eigenen bislang scheinbar unterdrückten Begierden, die sich ebenfalls nicht gänzlich auf seine Ehefrau beschränken. Er gerät in Situationen, die sein Leben und seine Treue zu Albertine ernsthaft gefährden.
Traumnovelle diente als Vorlage für Stanley Kubricks Film "Eyes Wide Shut" mit Nicole Kidman und Tom Cruise, den ich selber nur ausschnittsweise kenne. Das Buch jedenfalls wird meiner Meinung nach zurecht als ein Klassiker bezeichnet, der tiefgründig die Tücken des menschlichen Unterbewußtseins ausleuchtet.
Toxicity - 28. Jan, 09:59